Der Sharp-E Newsletter
März 2014

LaserPlus ist ANCA's erstklassiges Werkzeugmessprodukt. Das in der Maschine montierte LaserPlus Mess-System setzt einenLaserstrahl zur Ermittlung der Genauigkeit der Maße des Schneidwerkzeugs ein, ohne dass dies hierzu aus der Maschine genommen werden muss. Die Software vergleicht dann die Werte des geschliffenen Werkzeugs mit der geforderten Werkzeuggeometrie. Wenn nötig, kompensiert die Maschine automatisch, um sicherzustellen, dass Werkzeuge immer im Toleranzbereich liegen.

LaserPlus (ohne Abdeckung gezeigt) auf der TX7+
Profilwerkzeuge automatisch messen und kompensieren
Mit der Weiterentwicklung des LaserPlus-Systems wird jetzt auf der Grindtec das Messen und Kompensieren von Profilwerkzeugen vorgestellt. LaserPlus wird auf der TX7+ Werkzeugschleifmaschine vorgeführt. LaserPlus, in ANCA's bewährte Profilwerkzeug-Software integriert, ermöglicht Kunden die Herstellung von komplexen Drallprofilwerkzeugen. Alles ohne Eingreifen des Bedieners und zusätzliche, teure Messmaschinen. Diese Funktion ist besonders für Kunden von Interesse, die Tannenbaumprofile für die Turbinenindustrie herstellen.
Das LaserPlus-System kann auf ± 0.002mm genau messen und diese Genauigkeit über große Lose hinweg einhalten. Bei Fräsern misst LaserPlus die gegenüberliegenden Schneiden eines Werkzeugs (obere und untere), was den absoluten Werkzeugdurchmesser gibt; höchste Genauigkeit ist gegeben. Außerdem können Fräser gemessen und kompensiert werden:
• Außendurchmesser (AD) nicht-konischer Werkzeuge mit Facetten- und exzentrischem Freischliff
• Vollradiusprofil und Eckradiusprofil
• Sollradius des Vollradius und Eckradius

LaserPlus mit Abdeckung auf der TX7+ - mit einem Profilwerkzeug gezeigt
Minimaler Ausschuss
Der vollautomatische LaserPlus Messprozess steigert die Produktivität der Maschine und des Bedieners, während gleichzeitig durch Reduzierung der Ausschussteile Kosten gesenkt werden.
Die Häufigkeit des Lasertastens beim Schleifen von Losen wird in der Software eingestellt. Werkzeuge bleiben somit vom ersten bis zum letzen innerhalb der geforderten Toleranzen
.
Kein Kontakt
Die Tatsache, dass der LaserPlus das Werkzeug nicht berührt, ist eine seiner Stärken. Werkzeuge, besonders empfindliche Mikrowerkzeuge, werden so nicht beschädigt. Der Laser is in der Maschine montiert und behindert den Schleifprozess nicht. Ein Luftspülungssystem auf der Lasereinheit sorgt dafür, dass Kühlmittel oder Schleifabfall den Messprozess nicht beeinträchtigen.
Testergebnisse haben gezeigt, dass LaserPlus und SPC für ein Los von 50 Werkzeugen den 6.0mm Durchmesser erfolgreich kontrollieren. Der Laser erreichte einen Cpk von 1.82 auf einer Toleranz von +/-0.002 mm. Das Kontrollieren und Kompensieren für Werkzeugunrundlauf stellt für das LaserPlus-System ebenfalls kein Problem dar.

LaserPlus Messergebnisse mit einem CpK von 1.82 für den Werkzeug-AD (Gesamtdurchmesser)

Hauptvorteile
· Reduzierte Einrichtezeiten
· Kann Mikrowerkzeuge messen
· Produktivitätssteigerung
· Reduzierung von Ausschuss
· Laser AD-SPC-Zyklus
· Erforderliche Nachstellungen werden ermittelt und automatisch durchgeführt
· Kein Kontakt - keine Beschädigung des Werkzeugs
· Weniger Bedarf für teure, maschinenferne Messvorrichtungen
· Misst Ober- und Unterseite von Werkzeugen für bessere Genauigkeit
· Automatische Im-Prozess-Messung spart Bedienerzeit
Technische Daten
Min/max einsetzbare Werkzeuglängen:
Min. 10 mm - max 38 mm
Min. Werkzeugdurchmesser: 0.5 mm
Max. Werkzeugdurchmesser: 20 mm
Messgenauigkeit des Werkzeugs ± 0.002 mm
Zur Zeit für TX7+, TXcell, MX7 und MX5 erhältlich
LaserPlus Flyer herunterladen
15 März 2014