Der Sharp-E Newsletter
September 2011
Eins der revolutionären neuen ANCA-Produkte auf der EMO 2011 ist der RoboMate-Lader. Der RoboMate-Lader ist ein einheitliches Automationssystem für die ANCA TX7, MX7 and RX7 CNC-Werkzeugschleifmaschinen. RoboMate erhöht dank der vollständigen Roboterautomation nicht nur die Arbeitsleistung, sondern reduziert auch Schulungsaufwände, da er für die meisten Maschinen der ANCA-Produktreihe geeignet ist.
Einheitliche Automation
Der RoboMate ist das bisher wichtigste Automationssystem von ANCA. Ein Bediener kann auf einem einzelnen Automationssystem geschult werden, egal auf welcher ANCA-Maschine es eingebaut ist. Diese bedeutet, dass neue Mitarbeiter schneller geschult werden können und existierende Mitarbeiter nach Schulung in nur einem Produkt – RoboMate – das Automationssystem auf jeder ANCA-Maschine bedienen können. Der Verlust von Fachkenntnissen bei Abwesenheit von Mitarbeiten ist dann kein Thema.
Paletten und Werkzeuge (wie Greifer) für den RoboMate sind untereinander auswechselbar, sodass sie auf jeder mit dem RoboMate ausgestatteten Maschine eingesetzt werden können. Wenn Sie mehrere ANCA-Maschinen haben, setzt sich dies in Einsparungen bei der Anzahl erforderlicher Teile um, und Ersatzteile stehen immer zur Verfügung
.
Zuverlässiger Fanuc LR Mate 200iC Roboter

Der RoboMate-Lader basiert auf dem Fanuc LR Mate 200iC Roboter. Fanuc Roboter werden von ANCA schon seit einiger Zeit für spezielle Ladeoperationen eingesetzt und haben sich als sehr zuverlässig erwiesen. Der Fanuc Roboter ist voll programmierbar und mit der ANCA RoboMate Software in die ANCA-CNC-Maschine integriert.
Der standard RoboMate-Lader kann mit Einbeziehung eines Roboters einfach auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten werden. Er kann zum Beispiel andere Funktionen wie das Spannzangenauswechseln übernehmen. Dies ist ideal für Unternehmen, die hohe Volumen in kleinen Losen bearbeiten. Das Auswechseln von Spannzangen ermöglicht das Laufen der Maschine für längere Zeiträume auch bei völlig unterschiedlichen Werkzeugtypen, -größen und Geometrien
Flexible Software eliminiert komplexe Roboterprogrammierung
Ladeparameter wie die Werkzeug-Greifhöhe oder Zangeneinsetzlänge werden durch die RoboMate-Software gesteuert. Die Software hat außerdem die Flexibilität, unterschiedliche Werkzeugtypen auf einer Palette zu bearbeiten. Separate iGrind Schleifdateien können den jeweiligen Werkzeugtypen zugeordnet werden. Somit sind unterschiedliche Werkzeugtypen und Operationen mit einer Palette oder einmaliger Ladereinrichtung möglich.
Hohe Kapzität mit kleiner Aufstellfläche
ANCA's Maschinen sind im Verhältnis zu ihrer Leistung und Kapazität von jeher kompakt. Diese Designphilosophie erstreckt sich auf auf den Lader. Der RoboMate hat 2 Paletten als Standard, kann jedoch als Option auf 4 Paletten erweitert werden, ohne dass mehr Aufstellfläche erforderlich ist. Die Paletten bieten hohe Kapazität; mit den 2- und 4-Palettenversionen kann die Maschine stundenlang personallos betrieben werden.

Dem RoboMate-Lader kommen die Funktionen der ANCA-Werkzeugschleifmaschine, an die er angebaut ist, zugute, was hochvolumige Produktion von Präzisionsteilen garantiert. Werkzeugschleifmaschinen wie die MX7 bieten automatische Korundsteinbearbeitung, sodass Ihre Scheibe für den gesamten Produktionsdurchlauf gut schneidet; und Software-Optionen wie CTV oder SPC, die die Maschine und den Prozess überwachen, damit Werkzeuge betimmte Toleranzgrenzen nicht überschreitet.
Technische Daten des RoboMate sind unten aufgeführt. Besuchen Sie die EMO 2011 und sehen Sie den Robomate in Aktion oder setzen Sie sich mit grinding@anca.com für nähere Einzelheiten in Verbindung.

Technische Daten
• Länge 2379mm (94")
• Breite 722mm (28")
• Höhe 1865mm (73")
• Min Wz.-Durchmesser = Ø3mm (0.118")
• Max Wz.-Durchmesser:
MX7 – 25mm (1”)
RX7 – 25mm (1”)
TX7 – 32mm (1 ¼”)
• Max Wz.-Kopfdurchmesser = Ø32mm (1.23")
• Max Wz.-Länge = 300mm (12.0")
• Max Gewicht = 1.5kg (3.3 lbs)
• Ladedauer ist 15 Sekunden
(von Tür auf bis Tür zu)
• Laderkapazität (siehe Tabellen unten):
|
Gesamtkapazität Werkzeuge |
Wz.-Schaftdurchmesser (mm) |
2-Palettenlader |
4-Palettenlader |
3 |
840 |
2520 |
6 |
520 |
1560 |
8 |
374 |
1122 |
10 |
285 |
855 |
12 |
221 |
663 |
16 |
154 |
462 |
20 |
96 |
288 |
25 |
63 |
189 |
|
Gesamtkapazität Werkzeuge |
Wz.-Schaftdurchmesser (Zoll) |
2-Palettenlader |
4-Palettenlader |
1/16" |
1092 |
3276 |
1/8" |
782 |
2346 |
1/4" |
500 |
1500 |
3/8" |
300 |
900 |
1/2" |
208 |
624 |
5/8" |
154 |
462 |
3/4" |
108 |
324 |
1" |
63 |
189 |
17 September 2011