View cart 0

Gewindefräser erreichen eine um 20 bis 40% längere Standzeit im Vergleich zu anderen Gewindeverfahren

Read this in your language
  • 简体中文
  • English
  • Français
  • 日本語
  • 한국어
  • Polski
  • Español

ERHALTEN SIE ANCA-NACHRICHTEN DIREKT IN IHREN POSTEINGANG

Bleiben Sie über die neuesten Tipps und Technologien auf dem Laufenden

Subscribe

Datenschutz-Bestimmungen

Die LaserPlus In-Prozess-Messung von ANCA ermöglicht Herstellung großer Mengen von Gewindefräsern rund um die Uhr

Das Gewindefräsen ist ein vielseitiges und kostengünstiges Verfahren zum Schneiden einer Vielzahl von Gewinden, Teilen und Werkstückmaterialien auf derselben Maschine. Dieser Prozess erzeugt ein Innen- oder ein Außengewinde durch eine Drall-Interpolation auf einer CNC-Maschine, die spiralförmige Bahnen bilden kann.

Thomson Mathew, ANCA-Produktmanager, sagte: „Gewindefräser erzeugen überragende gratfreie Oberflächen und reduzieren die Werkzeugbestandskosten. Unternehmen können dasselbe Werkzeug sowohl für Links- und Rechtsgewinde als auch für unterschiedliche Gewindetoleranzen verwenden. Ein breites Spektrum an Materialien und Lochdurchmessern kann auch mit demselben Werkzeug gewindegefräst werden. Im Gegensatz zum Gewindeschneiden können Gewinde, die durch Fräsen hergestellt werden, auch in gehärteten Materialien mit hoher Genauigkeit auf volle Tiefe bearbeitet werden. Zu den weiteren Vorteilen zählen kürzere Zykluszeiten und weniger Werkzeugbrüche - im Grunde sind sie ein wirklich effektives Werkzeug.“



Vorteile des Gewindefräsers
  • Bietet eine um 20 bis 40% längere Standzeit im Vergleich zu anderen Gewindeprozessen
  • Erhöhte Festigkeit und Steifigkeit speziell auf harten Materialien, wenn Schnittkräfte angewendet werden.
  • Reduziert die Lagerkosten der Werkzeuge.
  • Gewindeeinsätze ermöglichen kleine bis größere Fräserdurchmesser.
Thomson weiter: „Unsere Werkzeugschleifmaschinen können eine Reihe von Gewindefräsern effektiv herstellen. Kunden, die diese Fräser in großen Stückzahlen oder für die Fertigung außerhalb der Produktion herstellen möchten, können den Blum-Laser zur Messung und Kompensation in der Maschine verwenden.”

„Es gibt so viele großartige Anwendungen, die weitgehend unbekannt sind. Zum Beispiel - Thrilling. Dies ist der Vorgang des Gewindeschneidens und Bohrens (in umgekehrter Reihenfolge). Die Schneidwerkzeugspitze ist wie ein Bohrer geformt, während der Körper eine gewindeförmige Form hat, wobei sich in der Nähe des Schafts eine Senkerform befindet. Der Fräser sticht zuerst ein, um das Loch zu bohren, und dann wird das Gewinde kreisförmig interpoliert, während auch die Fase gebildet wird. Der Vorteil ist, dass durch diesen Prozess kein Werkzeug, Werkzeughalter und Werkzeugwechsel mehr erforderlich sind. “​

Blum-Laser unterstützt Messung und Kompensation

Der Blum-Laser in der Maschine kann den Durchmesser und die Gewindespitzenbreite des Werkzeugs wie oben gezeigt messen und ausgleichen. In der Software gibt es die Option, die obere und untere Toleranz für die Durchmesserkompensation zu steuern.

Die Software verfügt über zwei verschiedene Operationen zum Gewindeschleifen und Spitzenschleifen. Auf diese Weise können Sie Schrupp- und Schlichtscheiben für das Gewindeschneiden wählen und bei Bedarf die Anzahl der Durchgänge verwenden. Die Lasermessung erfolgt nach dem Spitzenschleifen zur Kompensation von Durchmesser und Breite.