Der Sharp-E Newsletter
Juni 2011
Mikrometer sind in jedem Schleifunternehmen wichtig. Jeder Schritt zur Verbesserung der Genauigkeit Ihrer Produkte entspricht einem Schritt, den Sie der Konkurrenz voraus sind. Dies kann durch den Kauf einer brandneuen Maschine erreicht werden, ist jedoch auf kurze Sicht nicht unbedingt praktisch. Eine billigere und sofortige Alternative ist die Anschaffung neuerer Software oder Werkzeugbestückung für Ihre Maschine.
Eine solche Möglichkeit ist die automatische Spindel/Dorn-Ausrichtung für die TX7+. Diese Neuentwicklung verbessert die Prozessstabilität erwiesenermaßen, indem die relativen Postionen des Dorns zur Spindel zwischen Scheibenpaketwechseln konstant eingehalten werden.

Tx7+ Spindel und Scheibenpaket
Bessere Genauigkeit und reduzierte Schwingung auf Ihrer TX7
Seit ihrer erstmaligen Einführung hat die TX7 einen automatischen Scheibenpaketwechsler mit uneingeschränktem Zugang zu beiden Scheibenpaketen. Während das BigPlus-System mit Stirn- und Konuskontakt beste Ergebnisse beim Dornunrundlauf garantierte, hatte auch die geringste Ungenauigkeit des BigPlus-Dorns or – oder des Konus eine Auswirkung auf den Scheibenunrundlauf. ANCA hat daher ein einfaches System entwickelt, das dieses Problem in Angriff nimmt.
In einer perfekten Situation würden Spindeln und Scheibendornkonusse mit null Unrundlauf hergestellt. In der Realität liegt jedoch immer ein minimaler Unrundlauf vor, der bei der Herstellung auftritt. Wenn Spindel und Scheibendorn je 2 Mikrometer Unrundlauf aufweisen, tritt in ihrem Zusammenwirken ein Unrundlauf zwischen 0 und 4 Mikrometer auf. Dies ist soweit noch kein Problem, da das Abrichten der Scheibe den Unrundlauf eliminiert. Wenn jedoch das Scheibenpaket ausgewechselt wird, können sich die relativen Positionen der Spindel und des Dorns ändern, und der Unrundlauf wird dann beim erneuten Laden der Scheibe wieder zu ihr zurückgeführt.
Diese Unrundlaufschwankungen haben einige unerwünschte Nebenerscheinungen:
- Variation der effektiven Schleifgröße der Scheibe mit direkter Auswirkung auf die Werkzeuggeometrie und Prozessstabilität.Z.B. eine exzentrische AD Schleifoperation mit bis zu 4 Mikrometer Abweichung des relativen Schleifdurchmessers der Scheibe würde 4 Mikrometer Radiusabweichung des Werkzeugradius oder 8 Mikrometer Durchmesserabweichung bedeuten.
- Abweichung der Scheibenwucht mit Auswirkung auf die Oberflächenqualität.

Scheibendorn in der Spindel
ANCA’s Spindelausrichtungssystem, nachträglich in Ihre TX7+ einbaubar
ANCA’s Spindelausrichtungssystem hat einen speziell eingebauten Encoder auf der Spindel und eine neu entwickelte Spindelantriebssteuerung, was garantiert, dass Spindel und Scheibendorn wiederholt in ihre relative Position zurückgeführt werden, wenn ein Scheibenpaket automatisch ausgewechselt wird. Das System kann in unter einem Tag eingebaut werden, und Sie können sofort den Vorteil der Prozessbeständigkeit und der Schleifergebnisse genießen.
Setzen Sie sich mit Ihrem ANCA-Vertreter in Verbindung, um Ihr System zu bestellen.
10 Juni 2011