Der Sharp-E Newsletter
Juli 2017
Unsere Kunden haben mit ANCA's LaserPlus ausgezeichnete Ergebnisse erzielt, und nach Auswertung des Feedbacks wie die Software noch weiter verbessert werden kann, können wir jetzt eine Reihe umfassender Produktverbesserungen anbieten. Unter anderem sind dies:
• Unterstützung für Dualschnittfräser für die Holzbearbeitung;
• Schleifen von Eckradius und Vollradius auf vorgeschliffenen AD-Fräsern;
• getrimmte Profile;
• X-Distanzmessung;
• Messung des max. AD und Kompensation;
• Messbericht für Vollradius und Eckradiuswerkzeuge;
• mehrfache Messpunkte fürs Rundschleifen;
• Unterstützung für Scherwerkzeuge mit Einsatzbreite in der Scherebene.
Unterstützung für Dualschnittfräser für die Holzbearbeitung
Die Einhaltung eines konstanten Durchmessers zwischen den nach unten und nach oben schneidenden Abschnitten eines Dualschnittfräsers ist oftmals problematisch, hauptsächlich wegen der wesentlich unterschiedlichen Achsenpositionen beim Nutenschleifen. LaserPlus ermöglicht jetzt die Messung und Kompensation beider Schneiddurchmesser oder individueller Abschnitte. Dies verbessert die Produktivität bei der Herstellung von Dualschnittfräsern, wobei die Schneiddurchmesser beim Losschleifen konsistent eingehalten werden.

Schleifen von Eckradius und Vollradius auf vorgeschliffenen AD-Fräsern
Viele Kunden schleifen große Werkzeuglose mit geschlichtetem Gesamt-AD, ohne die Stirn zu schleifen. Dies ermöglicht die Lagerhaltung großer Mengen von AD-geschlichteten Werkzeugen, deren Stirn (d.h. Vollradius oder Eckradius) dann in kleineren Losen auf spezielle Kundenvorgaben geschliffen werden kann. Diese Methode verkürzt die Lieferzeit und bietet dem Endverbraucher einen besseren Service. Mit LaserPlus kann jetzt der vorgeschliffenen AD gemessen und das Schleifen der Stirn für den Eckradius und Vollradius entsprechend durchgeführt werden.

Getrimmte Profile
Mit dieser Funktion kann der Bediener Profile trimmen und die getrimmten Elemente, die hohe Präzision erfordern, messen. Sie kommt auch zum Einsatz, wenn Verlängerungen erzeugt werden, um bestimmte Profile zu erzeugen, aber nur die Messung der korrekten Profilform erforderlich ist. Der Bediener kann das zu messende Element des Profils wählen (wie iView); Start und Endpunkte können auf der gesamten Geometrie gemessen werden.
X-Distanzmesseung
X-Distanzmessung kann jetzt durchgeführt und beim Losschleifen im Schleiflog protokolliert werden. Es erscheint auf dem Bildschirm wenn DigJetzt aktiv ist. Diese Distanz wird normalerweise zum manuellen Kompensieren der X-Position eines Werkzeugprofils zugrundegelegt. Es besteht eine Option, die Lostproduktion zu stoppen, wenn die X-Distanz die Toleranz überschreitet.
In der nächsten Ausgabe der E-news bringen wir Ihnen mehr Information über die restlichen neuen Funktionen der zweiten LaserPlus-Generation.