View cart 0

CIM3D V9: Ein umfassender Vergleich der Versionen Basic und Advanced

Read this in your language
  • 简体中文
  • English
  • Italiano
  • 日本語
  • 한국어
  • Polski
  • Español

ERHALTEN SIE ANCA-NACHRICHTEN DIREKT IN IHREN POSTEINGANG

Bleiben Sie über die neuesten Tipps und Technologien auf dem Laufenden

Subscribe

Datenschutz-Bestimmungen

CIMulator3D, oder besser bekannt als CIM3D, ist die leistungsstarke Simulationssoftware von ANCA, die den programmierten Werkzeugweg genau so nachbildet, wie er auf einer Schleifmaschine ausgeführt werden würde. CIM3D bietet fortschrittliche Überprüfungsfunktionen und ermöglicht es dem Benutzer, den gesamten Schleifprozess zu simulieren, einschließlich der Maschine, der Werkstückaufnahme und des Zubehörs, wobei Kollisionen automatisch erkannt werden. Dies gewährleistet Präzision und reduziert Fehler, bevor das Programm auf die Maschine übertragen wird.

In Verbindung mit ToolRoom ermöglicht CIM3D die Konstruktion und Überprüfung von Werkzeugen auf einem separaten PC. Auf der Maschine selbst bietet das Fenster „Integrierte 3D-Grafik“ (I3DG) in iGrind eine schnelle Überprüfung kleiner Änderungen, die während der Produktion vorgenommen wurden, und ermöglicht eine schnellere Bearbeitung von Korrekturen. Erweiterte Überprüfungsfunktionen - wie z. B. die Analyse von Scheibenverfahrwegen, Kollisionserkennung und detaillierte Messungen - sind jedoch nur mit der neuen CIM3D Advanced-Version verfügbar.

Mit der neuesten CIM3D V9 können Anwender nun je nach Bedarf zwischen Basic- und Advanced-Versionen wählen.
 
CIM3D Basic vs. Advanced
CIM3D Basic ist eine verschlankte Version, die ausschließlich für Werkzeugschleifmaschinen verfügbar ist, während CIM3D Advanced eine umfangreiche Palette von Funktionen für die komplexe Werkzeugkonstruktion und Schleifanalyse bietet. Die Tabelle unten zeigt die wichtigsten Unterschiede:


 
  CIM3D Basic CIM3D Fortgeschrittene
Auswuchten von Werkzeugen x
Werkzeugvergleich mit Referenzmodellen x
Analyse der Kühlmittelbohrung x
Q und Q' Zeitleistenreihen x
Speichern und Laden von Nicht-ANCA-3D-Formaten x
An ToolDraft senden x
Verfügbar auf Wibu-Dongles x
  Vereinfachte Schnittstelle mit reduzierten Funktionen Standardschnittstelle mit allen Funktionen
  Läuft auf der Maschine Läuft auf einem Simulationsrechner
 
Merkmale von CIM3D Advanced

Wuchtanalyse
  • Stellt die Wuchtgüte von Schaftwerkzeugen sicher, wobei die Ausgabe Daten zur Qualitätsstufe und Unwucht enthält.
  • Nahtlose Integration mit ToolRoom RN34 für verbesserte Werkzeugleistung.
  • Vorteil: Leistungsstarke Schneidwerkzeuge durch präzises Auswuchten.


Zeitleisten-Panel
  • Interaktives Dashboard für eine umfassende Schleifanalyse.
  • Konsolidiert Daten wie Vorschubgeschwindigkeitsdiagramme und Kollisionsdarstellungen an einem Ort.
  • Vorteil: Zeitersparnis und Vereinfachung der Arbeitsabläufe bei der Werkzeuganalyse.

Hintergrund-Berechnungen
  • Automatisiert wichtige Aufgaben wie Kollisionsprüfungen und Berechnungen der Materialabtragsrate.
  • Vorteil: Rationalisierter Arbeitsablauf mit weniger manuellen Eingriffen und kürzeren Wartezeiten.

Materialabtragsanalyse
  • Visualisiert den Materialabtrag und den Radialeindruck während des Schleifprozesses.
  • Hebt Abweichungen im Schleifpfad zur besseren Qualitätskontrolle hervor.
  • Nutzen: Echtzeit-Einblicke in den Zustand der Werkzeuge in jedem Stadium.
 
Materialabtragsrate (MRR)
  • Visualisiert MRR (Q-Wert) zur Optimierung der Vorschübe und Verlängerung der Lebensdauer der Scheiben.
  • Diagramme bieten eine klare Darstellung der Vorschubschwankungen.
  • Vorteil: Stabile Prozesse und verbesserte Scheibenleistung.

Kühlmittelkanal-Erkennung
 
  • Erkennt automatisch Kühlmittelauslässe und kennzeichnet sie zur besseren Übersichtlichkeit farblich.
  • Analysiert die Mindestwandstärke mit festgelegten Toleranzen.
  • Vorteil: Erhöht die Zuverlässigkeit der Werkzeuge und reduziert Produktionsfehler.

Messfunktionen
  • Bietet schnelle Messfunktionen wie das Setzen von Punkten für Radiusmessungen.
  • Verhält sich wie ein 2D-Overlay zur einfachen Analyse von Schnittprofilen.
  • Vorteil: Zeitsparende Methoden für genaue Messungen.

Schnittebene Dialog
  • Ermöglicht mehrstufige Schnitte und verbesserte Flexibilität bei der Messung von Werkzeuggeometrien.
  • Kombiniert die Dialoge "Basic" und "Advanced", um die Benutzung zu erleichtern.
  • Vorteil: Bessere Einblicke in die Werkzeugkonstruktion und -genauigkeit.
 
  

Automatische Aktualisierungen
  • Cloud-gehostete Updates mit Ein-Klick-Installation.
  • Vorteil: Problemlose Softwarepflege und Funktionserweiterungen.
 
Neues Lizenzvergabesystem
  • Beinhaltet sowohl Hardware- als auch Software-Lizenzierungsoptionen mit übertragbaren Hardware-Dongles.
  • Der Vorteil: Flexibilität bei der Verwendung von CIM3D auf mehreren PCs.
 
CIM3D V9 verändert die Art und Weise, wie Zerspanungswerkzeuge entworfen, überprüft und optimiert werden. Während die Basic-Version einfachere Anforderungen abdeckt, bietet die Advanced-Version robuste Werkzeuge für leistungsstarke, komplexe Schleifanwendungen. Mit dem Fokus auf Genauigkeit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit ist CIM3D V9 ein entscheidender Faktor für Werkzeughersteller, die in der wettbewerbsintensiven Schneidwerkzeugindustrie die Nase vorn haben wollen.
 

 

5 Februar 2025