Der Sharp-E Newsletter
Juni 2012
Der automatische 'FastLoad' Lader ist jetzt für die populäre FastGrind Werkzeugschleifmaschine erhältlich. Der FastLoad ist eine erschwingliche Laderoption, die mit allen neuen FastGrind-Maschinen bestellt oder in existierende FastGrinds nachträglich eingebaut werden kann. Der FastLoad ist ideal für Herstellungs- und Nachschleifanwendungen.
Der FastLoad bietet Kunden eine kostengünstige Automationslösung, die für die Durchmesser und Werkzeuglängen der größten Volumenbereiche optimiert ist. Er hat eine Kapazität bis zu 245 Werkzeuge und eine Ladezykluszeit von 20 Sekunden. Außerdem ist es nicht erforderlich, Greiferfinger zwischen Losen auszuwechseln, was die Produktivität noch weiter verbessert.
Warum ist der FastLoad so kostengünstig?
Weil er komplett innerhalb der Maschinenabdeckung untergebracht ist und die existierenden Maschinenachsen für die Palettenbewegung und das Werkzeugladen eingesetzt werden.
Die Palette ist an der Seite des Z-Achsensattels angebracht, und der Rückzugsarm ist auf der Maschinensäule installiert. Der Arm schwingt zum Laden und Entladen der Rohlinge und Werkzeuge in Position herunter und geht dann beim Schleifen zurück in die aufrechte Position. Zugang zum Lader ist durch eine Tür an der Seite der Maschinenabdeckung, die ersten Werkzeuge eines Loses können jedoch auch durch die Bedienertür der Maschine erreicht werden.

Der FastLoad-Lader in der FastGrind-Maschine
Einstellen, prüfen und vergessen...
Der FastLoad kann schnell und einfach eingerichtet werden - Zeit ist Geld im heutigen Produktionsumfeld mit den geforderten schnellen Lieferzeiten. Das Palettenlayout ist einfach, es ist in zwei Abschnitte unterteilt, einen für Rohlinge (Greifen) und einen für fertige Werkzeuge (Lagern). Die Greif- und Lagersequenz geht von der Aussenseite der Palette zur Innenseite, wie unten gezeigt. Da die zuerst geschliffenen Werkzeuge des Loses sich im Bereich der Bedienertür befinden, kann der Bediener sie herausnehmen und auf Genauigkeit prüfen, ohne dass die Ladertür geöffnet werden muss.

Palettenladesequenz mit Lager- und Greifpositionen, von oben gesehen.
Flexible Software
Ladeparameter wie Werkzeug-Greifhöhe oder Zangeneinspanntiefe werden von der LoaderMate-Software gesteuert. Die Software bietet ausserdem die Flexibilität, mehrere Werkzeugtypen in einer Palette zu bearbeiten. Separate iGrind-Dateien (Werkzeuggruppen) können jedem der verschiedenen Werkzeugtypen in der Palette zugeordnet werden. So können verschiedene Werkzeugtypen und Operationen in einer Palette vereint werden.
Die technischen Daten des FastLoad sind unten aufgeführt.
Technische Daten
• Min. Werkzeugdurchmesser = Ø3mm
• Max. Werkzeugdurchmesser = Ø20mm
• Max. Werkzeugkopfdurchmesser = Ø25mm
• Werkzeuglängenbereich = 30mm – 150mm
• Ein Greifersatz für den gesamten Durchmesserbereich
• Ladezeit ist 20 Sekunden
• Laderkapazität:
Werkzeugdurchmesser |
Palettenkapazität |
3 mm |
245 |
6 mm |
156 |
12 mm |
68 |
16 mm |
42 |
20 mm |
36 |
12 Juni 2012