Nachrichten Medien
Pressemeldungen
Australische Technologiepioniere erzählen ihre inspirierende Geschichte in einer eindrücklichen Video-Retrospektive
Die ANCA-Gründer Patrick Boland und Patrick McCluskey wurden in der Ehrenliste zum Australia Day 2025 mit der Medal of the Order of Australia (OAM) ausgezeichnet. Die „Two Pats“, wie sie landläufig genannt werden, haben als dynamisches Duo mit Weitsicht, Expertise und cleveren Ideen die 50-jährige Erfolgsgeschichte von ANCA geschrieben. Ihre Leistungen und Erfolge haben Industrie und Technik auf vielfache Weise beeinflusst.
Sie haben gezeigt, dass industrieller Fortschritt in Australien gedeihen kann. Ihre hochwertigen Produkten haben den globalen Wettbewerb geprägt, und ihr Beitrag in der Branche sowie die Fähigkeiten der ANCA Experten sind anerkannt.
Lebenslanges Engagement für Innovation und Fortschritt
Die dynamische Partnerschaft von Boland und McCluskey, die akademische Expertise und praktischen Einfallsreichtum vereint, ist seit über 50 Jahren die treibende Kraft hinter dem Erfolg von ANCA. Ihre Leidenschaft für Innovation und technische Exzellenz hat zur Entwicklung von weltweit ersten Technologien geführt, die die Schneidwerkzeugindustrie revolutioniert haben. Zu den bemerkenswerten Innovationen gehört die bahnbrechende In-Process-Messung, die der Branche entscheidende Vorteile gebracht hat.
Der Erfolg kam nicht über Nacht. Durch die Ausrichtung auf einen globalen Nischenmarkt, den Einsatz von Robotik und die Anwendung innovativer Lösungen in der Maschinenwelt – lange vor dem Internetzeitalter – haben sie ihre ehrgeizige Vision zum Leben erweckt. Auch heute noch ist ANCA branchenführend, angetrieben von einer Kultur der Innovation, der Investition in Talente und der Verpflichtung, „zu träumen und Spaß zu haben“.

Erfolge feiern
Patrick Boland OAM, der einen Master in Elektrotechnik von der Universität Melbourne hat, ist eines von wenigen Mitgliedern auf Lebenszeit am Australian Manufacturing Technology Institute Limited (AMTIL). Er war von 2010 bis 2016 Präsident des AMTIL und von 2008 bis 2014 Gründungsmitglied des Future Manufacturing Industry Innovation Council.
Patrick McCluskey OAM, der praktische und designorientierte Gegenpart, begann seine Karriere als Lehrling mit der Arbeit an Sicherungen und Radios. Er ist der Mann hinter der mechanischen Konstruktion der fortschrittlichen Maschinen von ANCA und betreut das Ingenieurteam, um die nächste Generation von Innovatoren zu fördern. Er leitet auch das Ausbildungsprogramm von ANCA und unterstreicht damit das Engagement des Unternehmens für die Nachwuchsförderung. In seiner Freizeit schrieb Pat die Memoiren „Trust“* und veröffentlichte sie im Selbstverlag. Darin beschreibt er seine frühen Anfänge in einem Waisenhaus in Ballarat, seinen Umzug nach Melbourne mit einem Stipendium der Diözese bis hin zum Beginn seiner Ausbildung beim Department of Supply.
Anerkennung und Dankbarkeit
„Das ist eine unglaubliche Ehre“, sagte Patrick Boland. “Ich sehe es als Anerkennung der Arbeit, die ANCA in den letzten 50 Jahren geleistet hat, um ein Hochtechnologie-Unternehmen aus Australien am Weltmarkt zu etablieren. Indem wir uns dem Wettbewerb gestellt und unsere Leidenschaft für Technologie ausgelebt haben, haben wir eine unglaubliche Reise voller Spaß erlebt.“
Patrick McCluskey fügte hinzu: „ANCA ist mein Leben, und diese Auszeichnung bestätigt die unzähligen Stunden, Herausforderungen und Triumphe, die unseren Weg geprägt haben. Ich bin glücklich darüber, ein Unternehmen mit über 1.300 Mitarbeitern aufgebaut zu haben, das weltweit für seine Technologielösungen anerkannt ist. Vom Auszubildenden bis zum erfahrenen Fachmann bin ich dankbar, sie in unserem Team zu haben.“
ANCAs Vermächtnis und Zukunft
Die Auszeichnungen fallen mit dem 50-jährigen Jubiläum von ANCA und dem 75. Geburtstag der Gründer zusammen. Mit 13 registrierten und drei angemeldeten Patenten, darunter ein kürzlich in den USA und China registriertes Patent für einen Algorithmus zur Motortemperaturregelung, ist ANCA ein Unternehmen für Spitzentechnologie. ANCA hat seinen Hauptsitz in Melbourne und bietet CNC-Werkzeugschleifmaschinen, Laserbeschrifter, Automatisierungslösungen, Bewegungssteuerungen und Fertigungsdienstleistungen an. Diese Technologien sind für Branchen wie die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Elektronikindustrie, die Medizintechnik und die Schneidwerkzeugherstellung von entscheidender Bedeutung.
ANCA reinvestiert 10% seines Gewinns in Forschung und Entwicklung und engagiert sich für die Förderung von MINT-Talenten durch Partnerschaften mit den Universitäten RMIT, Melbourne und Monash. Die soliden Ausbildungsprogramme stärken die qualifizierten Arbeitskräfte in Australien weiter und sorgen dafür, dass aus diesem „verborgenen Juwel“ der australischen Fertigungsindustrie weiterhin bahnbrechende Innovationen hervorgehen.
Sehen Sie sich ihre Geschichte an
Hören Sie direkt von Patrick Boland und Patrick McCluskey über ihren Weg und ihr Vermächtnis: Sehen Sie sich das Video an
* Catherine Butterfield schrieb die Memoiren „Trust“ als Ghostwriter für Patrick McCluskey
20 Januar 2025