View cart 0

Erzielen Sie mit dem neuen Abrichtsystem von TapX und AEMS eine hervorragende Gewindebohrerqualität

Read this in your language
  • 简体中文
  • English
  • Français
  • Italiano
  • 日本語
  • 한국어
  • Polski
  • Español

ERHALTEN SIE ANCA-NACHRICHTEN DIREKT IN IHREN POSTEINGANG

Bleiben Sie über die neuesten Tipps und Technologien auf dem Laufenden

Subscribe

Datenschutz-Bestimmungen



Die TapX-Maschine wird bald mit ANCAs verbessertem Sekundärabrichter ausgestattet sein, der die Überwachung akustischer Emissionen (AEMS) und die Kompatibilität mit ANCAs innovativer Motortemperatursteuerung (MTC) umfasst. Dies kann jetzt als Zubehör mit jeder neuen TapX bestellt werden.

Bei der Herstellung von Gewindebohrern ist das Abrichten der Scheiben von größter Bedeutung. Fast alle Scheiben, die bei der Gewindebohrerherstellung verwendet werden, sind Profilscheiben. Zum Beispiel:
 
  • Nuten: Fast alle Gewindebohrer haben Spannuten, die von sehr geraden und flachen bis hin zu komplexen Formen reichen. Sie können von minimalen Auswirkungen auf die Leistung des Gewindebohrers bis hin zu kritischen Auswirkungen auf die Spanabfuhr bei großen spiralförmigen Nuten reichen.
  • Gewinde: Wir haben einfach profilierte Scheiben, die vielseitiger sind, und mehrfach profilierte Scheiben, die sehr spezifisch sind. Beide Arten werden speziell für einen Gewindetyp geformt.
  • Gewindespitzen-Freischliff: Diese Scheibe kann separat oder mit der Scheibe für das Gewinde kombiniert sein.
Bei der Herstellung von Gewindeschneidern werden fast immer abrichtbare Scheiben verwendet, und diese Scheibenformen müssen während der gesamten Produktion konstant gehnalten werden. Dies ist der Bereich, in dem sich das neue Abrichtgerät und seine Funktionen wirklich auszeichnen.

In Anbetracht der Bedeutung des Abrichtens auf der TapX haben wir diesen Prozess komplett überarbeitet und übertreffen damit alles, was derzeit auf dem Markt erhältlich ist.

Das neue Sekundärabrichtgerät ist mit AEMS ausgestattet, das durch die Überwachung der Schallemission des Abrichtvorgangs automatisierte Abrichtzyklen ermöglicht. Diese Funktion erlaubt einen "intelligenten" Abrichtzyklus, indem sie automatisch erkennt, wann die Scheibe ordnungsgemäß abgerichtet ist und unnötige Abrichtvorgänge vermeidet. Dadurch wird die Abrichtzeit verkürzt und die Lebensdauer der Scheibe verlängert.

Die Schallemissionsmessung kann auch axiale Fehler der Scheibe und der Abrichtrolle erkennen und korrigieren, wodurch der Abrichtzyklus weiter optimiert wird.

Zusätzlich bieten wir die Vorteile unseres MTC an. MTC kann die Temperatur der Schleifspindel vollständig kontrollieren und aufrechterhalten. Diese Technologie kann bei allen Spindeln eingesetzt werden, auch bei denen, die zum Abrichten verwendet werden.

Durch den Einsatz von MTC können wir die thermischen Einstellungen sowohl für die Schleifscheibenspindel als auch für die Abrichtspindel steuern, wodurch Fehler, die normalerweise durch thermisches Wachstum entstehen, vermieden werden. Dies ist von Bedeutung, wenn man bedenkt, dass wir diese beiden Spindeln im Wesentlichen aneinander reiben, um kritische Formen in unsere Schleifscheiben abzurichten.

Sprechen Sie mit Ihrem ANCA-Vertreter vor Ort, um weitere Informationen zu erhalten.

 

23 Oktober 2024